Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, willigen Sie ein, dass Sie fotografiert/gefilmt werden dürfen und die dadurch entstehenden Bild- und Tondaten samt Ihrem Namen von uns, Haberkorn GmbH, in Printmedien, auf unserer Website und auf unseren Profilen in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligungen können Sie jederzeit unabhängig voneinander widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungen bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitungen berührt wird. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.haberkorn.com/datenschutz oder unter Tel: +43 5574 695-0.
Hydraulikschläuche, -verschraubungen
LEONDING | Fachkunde Hydraulik, Modul Hydraulik Basiswissen
Inhalt des Seminars sind die hydraulischen und physikalischen Grundlagen sowie Aufbau und Funktion der verschiedenen hydraulischen Komponenten wie z. B. Pumpen, Motoren, Ventile, Zylinder etc.
Als ehemaliger Instandhalter eines großen Automobilherstellers punktet Referent Andreas Hofmann mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Hydraulikbereich.
Programm
Einleitung
- Einsatzbereich der Hydraulik
- Vorteile
- Nachteile
Hydraulische Grundlagen
- Bewegungsübertragung
- Druckerzeugung
Physikalische Grundlagen
- Druckarten
- Kraft, Druck, Fläche
- hydrostatischer Druck
- hydraulische Kraftübersetzung
- Durchflussgesetz
- Reibung und Druckverlust
- Strömungsverhalten
Druckflüssigkeiten
- Arten von Druckflüssigkeiten
- Eigenschaften von Druckflüssigkeiten
- Besonderheiten bei der Anwendung der Druckflüssigkeiten
Aufbau und Funktion von Komponenten zur Grundausstattung eines hydraulischen Systems
- Pumpen
- Druckventile
- Hydraulikzylinder
- Hydraulikmotoren und Schwenkantriebe
- Wegeventile
- Sperrventile
- Filter
- Leitungen und Verbindungselemente
Kursdauer: 2 Tage
min. Teilnehmerzahl: 15
max. Teilnehmerzahl: 20
Wir würden uns freuen, Sie bei diesem interessanten Praxis-Workshop begrüßen zu dürfen.
Kursinhalt
-
Kursmodul LEONDING | Fachkunde Hydraulik, Tag 2, Modul Hydraulik Basiswissen Kursart: Ereignis